Wanddeko

- - - - - - - - - - - - -

Selbst gebaute Wanddeko

Selbst gebaute Wanddeko

Dies ist der Verlauf meines Wanddeko-Projektes.

Alles begann mit ein paar LED-Streifen, die ich vor Ewigkeiten auf AliExpress bestellt hatte.

LED-Streifen auf AliExpress

Wie man sieht, bekommt man die mittlerweile recht günstig.

Irgendwann bin ich dann auf die Idee gekommen, die NanoLeafs nachzubauen, weil ich mir gedacht hab "So schwer kann das doch nicht sein, so teuer müssen die doch nicht sein.". Dementsprechend habe ich dann einen ESP32 (einen kleinen, starken Mikrocontroller) auf AliExpress bestellt, den ich dann rasch mit WLED bespielt habe.

Zur Info: WLED ist ein Programm, mit dem man kompatible LED-Streifen einzeln ansteuern kann, um wunderschöne Effekte abspielen zu können.

Dann habe ich mich schnell an den PC gesetzt und habe ein vorläufiges 3D-Modell erstellt, nach ein paar verschiedenen Iterationen sah es dann schließlich so aus:

Screenshot eines 3D-Entwurfs eines Hexagons

Dann noch schnell und mühselig die LEDs geklebt und zusammengelötet und fertig war der erste Prototyp:

Nachdem ich dann einige weitere Hexagons gedruckt, beklebt und verlötet hatte, sah das Ganze dann so aus:

5 Hexagons, die jetzt alle miteinander verbunden sind

Nach raschem Testen und Lötstellen verbessern sah es schon mehr nach Erfolg aus:

Die Hexagons, jetzt eingeschaltet Die Hexagons, jetzt eingeschaltet

Danach musste ich mir nur noch etwas überlegen, um die Hexagons miteinander zu verbinden. Nach viel zu vielen Fehlversuchen bin ich dann auf dieses Design gekommen:

Screenshot eines 3D-Entwurfs eines Verbindungsstücks für die Hexagons

Nachdem schließlich alles zusammengesetzt war, die Kabel nochmals ordentlich verlötet wurden und das Stromkabel verlängert wurde, sah das Endprodukt so aus:

Die Hexagons, jetzt eingeschaltet Die Hexagons, jetzt eingeschaltet

Dieses gesamte Projekt hat in etwa drei Tage in Anspruch genommen. Insgesamt waren es wahrscheinlich etwa sieben Stunden reine Arbeitszeit.